
1
Zutaten
200g (Tofu)
1 EL Mandel- oder Cashewmus
1 EL Würzhefeflocken
1 EL Zitronensaft
1 TL fein abgeriebene Bio-Zitronenschale
Salz & Pfeffer
ggf. frische Kräuter
Zubereitung
Den Tofu in einen Mixer bröckeln. Cashewmus mit Würzhefeflocken, Zitronensaft und -schale, ¼ TL Salz und etwas Pfeffer dazugeben. Alles mit der Pulse-Funktion pürieren, sodass die Masse zwar cremig wird, aber noch etwas Struktur behält.
Den Tofu-Ricotta mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein luftdicht verschließbares Schraub- oder Bügelglas (geht auch: Gefrierdose) füllen.
Haltbarkeit:
Gut verschlossen im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Weiterverarbeitung:
Sehr lecker schmeckt der Tofu-Ricotta zu Pasta, auf der Pizza (siehe S. 111), als Füllung im Gemüse (siehe S. 74), als Brotbelag (siehe S. 58) oder auch zu einem Tomatensalat. Kommt der Ricotta als Gemüsefüllung in den Ofen, solltest du ihn nicht ohne Abdeckung backen, da er sonst trocken wird. Die Pizza auf jeden Fall erst nach dem Backen mit dem Ricotta toppen.
Varianten
Wirkung
