„Wenn es die Krankenkasse nicht zahlt, mache ich es nicht …“
- Nadia Caruso

- 20. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Diesen Satz hören wir immer wieder – und jedes Mal zieht sich innerlich etwas in uns zusammen.
Denn er zeigt, wie sehr wir die Verantwortung für unsere Gesundheit abgegeben haben – an ein System, das nicht für echte Gesundheit gebaut ist. Unser „Gesundheitssystem“ verwaltet in erster Linie Krankheiten. Es geht um Symptommanagement, Kostenkontrolle und Standardprozesse – nicht um Prävention, Vitalität oder Lebensfreude.
Genau das zeigt sich auch beim Thema Mikrobiom-Analyse.
Was ist überhaupt eine Mikrobiom-Analyse?
Kurz gesagt: Mit einer Stuhlprobe wird sichtbar, welche Bakterienarten in deinem Darm leben, wie es um das Gleichgewicht deiner Darmflora steht, und welche Stoffwechselprozesse davon beeinflusst werden.
Die Analyse allein macht noch keinen gesunden Darm – entscheidend ist, wie du die Ergebnisse umsetzt. Und genau dabei unterstützen wir dich bei „Darm gut – alles gut“: damit aus Laborwerten echte Veränderung wird.
Mikrobiom-Analyse beim Arzt oder Heilpraktiker
Wer eine Analyse bei einem Arzt oder Heilpraktiker macht, bekommt in der Regel einen medizinisch-technischen Bericht:
Fokus auf Laborwerte (pH-Wert, Bakterienverteilung, Entzündungsmarker).
Fachsprache, oft seitenlange Tabellen.
Beratung sehr unterschiedlich – zwischen kurz bis gar nicht.
Ernährung, Lebensstil oder Prävention kommen meist nur am Rande vor.
Mikrobiom-Analyse bei Darm gut – alles gut
Wir arbeiten integrativ und funktionell – und das bedeutet weit mehr, als ein Laborergebnis weiterzureichen.Der eigentliche Wert liegt in unserer individuellen Auswertung und Begleitung:
Wir investieren mehrere Stunden Arbeit pro Analyse, um deine Werte Schritt für Schritt zu prüfen und in einen grösseren Zusammenhang zu stellen.
Du erhältst ein mehrseitiges, persönliches Dokument mit leicht verständlichen Grafiken, Erklärungen und Prioritäten – kein Standardtext, sondern eine echte Übersetzung deines Labors in deinen Alltag.
Darin enthalten ist auch ein individueller 6-monatiger Darmsanierungsplan mit klaren Tipps zu Ernährung, Lifestyle und Supplementen – speziell für deine Situation ausgearbeitet.
Zeit für dich ist flexibel: Wir nehmen uns diese, wenn du sie brauchst – für Antworten, Nachbetreuung und einen roten Faden.
Und: Mit unseren verschiedenen Stufen (Upgrades) bestimmst du selbst, wie viel Begleitung du möchtest – von Basis bis Premium.
👉 Die Laboranalyse ist nur der Anfang – unser Mehrwert liegt darin, dass wir dir zeigen, wie du daraus echte Veränderung für deinen Darm und dein Leben machst.
Ein reales Beispiel
Eine Patientin kam zu uns – nach fast einem Jahr Betreuung in einer bekannten Naturheil-Klinik in der Schweiz. Sie hatte eine detaillierte Analyse mit beeindruckenden Begriffen wie Phenol-produzierende Bakterien oder Bacillus subtilis.
Im Bericht stand unter anderem der Satz:
„Ich denke, du bist sehr gut informiert, was die Darmgesundheit betrifft und weist, wie du dich sowohl ernähren musst als auch welche Fermente und Präbiotika du einnehmen solltest.“
Das klingt auf den ersten Blick wertschätzend – aber in der Praxis bedeutet es: Die Verantwortung wurde komplett auf die Patientin abgeschoben. Sie hatte zwar Fachinformationen, aber niemand zeigte ihr, wie sie diese wirklich im Alltag umsetzen sollte.
Das Ergebnis: Sie wusste zwar, dass etwas nicht stimmt, hatte aber keinen klaren Fahrplan. Nach einem Jahr fühlte sie sich immer noch genau gleich schlecht.
Und sie ist kein Einzelfall – viele unserer Kund:innen kommen nach 6–12 Monaten von einer Analyse bei Arzt oder Heilpraktiker zu uns, weil es ihnen immer noch nicht besser geht.
Vergleich auf einen Blick

Das Thema Krankenkasse
Die Mikrobiomanalyse selbst wird ohnehin nicht von den Krankenkassen übernommen.
Aber: Wer sie an einem Ort macht, wo Termine und Auswertungen über die Kasse abgerechnet werden können, ist am Ende oft enttäuscht. Denn dort wird nicht der gleiche Zeitaufwand betrieben wie bei uns – schlicht, weil die Kassen diesen gar nicht vergüten würden.
Wir investieren bewusst mehr Zeit, mehr Erklärung und mehr individuelle Begleitung – weil wir wissen: Nur so kommst du wirklich weiter.
Fazit: Verantwortung liegt bei dir
Das Kassensystem wird sich nicht so schnell ändern. Wenn du echte Gesundheit willst, musst du selbst investieren – in Wissen, Ernährung, Bewegung, Entgiftung und Lebensfreude.
Gesundheit beginnt dort, wo das Kassensystem aufhört.
Die entscheidende Frage ist nicht: „Zahlt die Kasse?“Sondern: „Was bringt mich wirklich weiter?“
Wenn du mehr willst als nur ein Laborblatt – wenn du echte Veränderung suchst – dann bist du bei uns richtig.


Kommentare